Kategorie: Geschichten

Die Langweilige Hochzeit zu Schwarzabruck (1594) Im Sommer 1594 war Schwarzenbruck Tagesgespräch in der Nürnberger High Society, allerdings nicht im Positiven. Der Nürnberger Tuchhändler Endres Schmidtmer (Schmidtmayer) hatte durch seine Heirat mit Margaretha Pfinzing von Marloffstein und nach dem Tod des Schwiegervaters 1572 als Erbe das Schloss Schwarzenbruck erworben. In den 1590er Jahren kamen seine […]

Weiterlesen

Zur Geschichte der Forsthube Affalterbach/Ochenbruck Urkundliche Nachrichten über den Nürnberger Reichswald beginnen mit dem 13. Jahrhundert. Das große Waldgebiet war in Oberforstmeister-Ämter unterteilt, die von den Kaisern zu erblichen Reichslehen vergeben wurden. Die Waldgebiete waren ihrerseits unterteilt in Unterbezirke (Forsthute). Für die Aufsicht und Verwaltung dieser Forsthute waren Förster aufgestellt, die ebenfalls erbberechtigt waren und […]

Weiterlesen